
IDV sinnvoll steuern
Infos
Wie sich IDV-Lösungen in der Praxis sicher steuern und kontrollieren lassen, erfahren Sie im Intensivseminar
„IDV sinnvoll steuern“
am Donnerstag, 8. September 2022, 10:00 – 17:00 Uhr
in den Räumen der Bank-Verlag GmbH in Köln
Das Seminar ist als Präsenzveranstaltung geplant. Sollte diese Form pandemiebedingt nicht möglich sein, wird es als Online-Seminar durchgeführt.
Die erfahrenen Referenten legen den Fokus auf Governance- und Kontrollaspekte und erläutern mit viel Praxisbezug den Lebenszyklus von IDV-Anwendungen – Inventarisierung, Dokumentation, Testing – sowie die unterschiedlichen (Sicherheits-)Anforderungen von IDV im Vergleich zu IT-Produkten. Vorgestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert werden außerdem die erforderlichen Kontrollmaßnahmen (First Line, Second Line, toolbasiert) sowie das Thema IDV-Prüfung: Ablauf, Feststellungen bzw. häufige Schwachstellen sowie Prüfungserfahrungen der Institute.
Es referieren u. a.:
Ioannis Giousmas, Roland Hölz und Reiner Huth | Commerzbank AG
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Andrea van Kessel (Tel. 0221/5490-161, andrea.vankessel(at)bank-verlag.de).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kennen Sie schon unseren Podcast „durch die bank“? Hören Sie mal rein. Wir empfehlen Ihnen diese Folgen:
Agenda
Donnerstag, 8. September 2022, 10:00 – 17:00 Uhr | |
10:00 | Begrüßung und Vorstellungsrunde |
10:30 | Einführung
|
11:40 | Kaffeepause |
12:00 | Lebenszyklus von IDV-Anwendungen
|
13:10 | Mittagspause |
14:00 | Anforderungen
|
15:15 | Kaffeepause |
15:30 | Prüfung IDV: Ablauf, Feststellungen, häufige Schwachstellen Prüfungserfahrungen ► Erfahrungsaustausch |
17:00 | Ende der Veranstaltung |
ReferentInnen
Ioannis Giousmas
ist Teamlead IT Controls bei der Commerzbank AG. Er arbeitete im Risikomanagement der Commerzbank und war für das Interne Kontrollsystem verantwortlich, bevor er das Thema End User Computing (EUC) als Standardsetzer übernahm. Seitdem hat er sich zum Ziel gesetzt, EUC für Anwender so angenehm wie möglich zu gestalten, ohne die regulatorischen Anforderungen zu vernachlässigen.
Roland Hölz
ist Senior Specialist bei der Commerzbank AG. Er verfügt über Erfahrung als Entwickler im Zertifikate-Handel und Verantwortlicher für den Betrieb kritischer Handelssysteme bei der Commerzbank.
Herr Hölz möchte die praktische Umsetzung von Governance-Anforderungen für die Produkt-Verantwortlichen möglichst klar und effizient gestalten.
Reiner Huth
ist Head of IT-Riskmanagement and Controls in der Commerzbank AG. Er verfügt über internationale Erfahrung im Projektmanagement und IT-Audit sowie über 20 Jahre Führungserfahrung. Herr Huth begleitete das Thema End User Computing aus verschiedenen Rollen und möchte mit dem Commerzbank-Ansatz dies nun risikoorientiert steuern.

Intensivseminar
Termin
10:00 Uhr
17:00 Uhr
Preis
Ort
Wendelinstraße 1
50933 Köln
DB-Veranstaltungsticket
Downloads
– Änderungen vorbehalten –