
Zahlungsverkehr der Zukunft 2024
Infos
Ob wero, digitaler Euro oder Instant Payments: Hinter all diesen Initiativen steckt das Streben nach mehr Unabhängigkeit und Souveränität Europas im Zahlungsverkehr.
Gleichzeitig fokussieren PSD3 und PSR Aspekte der Betrugsbekämpfung und fordern eine weitere Angleichung der Wettbewerbsbedingungen zwischen Banken und Drittdienstleistern.
Händler und Corporates stellen ihre ganz eigenen und sehr unterschiedlichen Anforderungen an ihre Bankpartner.
In dieser Konstellation gilt es, den Überblick zu behalten, Prioritäten zu definieren und zukunftsfähig zu bleiben. Wie schon in den vielen Jahren zuvor wird es auch bei der kommenden Fachtagung „Zahlungsverkehr der Zukunft“ wieder spannende Vorträge und inhaltsreiche Diskussionen mit Fokus auf die oben genannten Themen geben.
Freuen Sie sich also gemeinsam mit uns auf die
Fachtagung „Zahlungsverkehr der Zukunft 2024“
am Dienstag, 6. Februar 2024, in Köln
und sichern Sie sich Ihren Platz. Bei einer Anmeldung bis spätestens 22. Dezember 2023 profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Ute Kolck (Tel. 0221/5490-103 oder per E-Mail an ute.kolck(at)bank-verlag.de).
Es referieren und diskutieren u. a.:
Thomas Egner | EBA - European Banking Association
Prof. Dr. Silke Finken | International School of Management (ISM)
Nicole Groß | ZIIB Zahlungssysteme
Robert Herzig | Bank-Verlag
Bernd Oletzky | Bank-Verlag
Dr. Patrik Pohl | Deutsche Bank
Horst Rüter | EHI
Christoph Thöt | Bank-Verlag
Dr. Heike Winter | Deutsche Bundesbank
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Kennen Sie schon unseren Podcast „durch die bank“? Hören Sie mal rein. Wir empfehlen Ihnen diese Folgen:
Agenda
09:00 | Eintreffen und Networking |
09:30 | Begrüßung Ute Kolck | Bank-Verlag |
09:40 | Keynote Thomas Egner | EBA - European Banking Association |
10:10 | Das Projekt digitaler Euro: Stand der Dinge Dr. Heike Winter | Deutsche Bundesbank |
10:40 | Europäische Souveränität im Zahlungsverkehr aus Geschäftsbankensicht (Arbeitstitel) Dr. Patrik Pohl | Deutsche Bank |
11:10 | Kaffeepause |
11:40 | Paneldiskussion: Digitaler Euro vs. EPI? Wie geht es weiter mit der Digitalisierung des europäischen Zahlungsverkehrs? (Arbeitstitel) Dr. Heike Winter | Deutsche Bundesbank |
12:20 | Aktuelle und zukünftige Fragen des Zahlungsverkehrsrechts mit Fokus auf PSD3 und PSR N. N. |
13:00 | Mittagspause |
14:00 | Instant Payments: Gesetzgebungsverfahren und aktueller Stand zum IBAN-Name-Check (Arbeitstitel) N. N. |
14:30 | Payment im Handel – Erfolgsfaktoren heute und in Zukunft Horst Rüter | EHI |
15:15 | Account2Account auf dem Sprung an den POS mit PAY WITH CHARLIE Robert Herzig | Bank-Verlag |
15:35 | Kaffeepause |
16:00 | Anforderungen von Corporates an Zahlungsverkehr der Zukunft N. N. |
16:45 | Daten und KI: Pulverfass oder Raketentreibstoff für den Zahlungsverkehr? Prof. Dr. Silke Finken | International School of Management (ISM) |
17:15 | Ausklang und Networking bei Kölsch und Snacks |
*Änderungen vorbehalten |
Referent:innen
Thomas Egner
ist seit 1. Mai 2016 Generalsekretär der Euro Banking Association (EBA) und verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich des Transaction Banking. Bevor er zur EBA stieß, war er bei der Commerzbank, wo er für die Ausarbeitung und Entwicklung von Clearing- und Settlement-Strategien, vor allem im Bereich des Massenzahlungsverkehrs, verantwortlich war. Zudem war er Mitglied im SEPA Program Management Team der Commerzbank und mitverantwortlich für die Umsetzung der Payment Services Directive (PSD) innerhalb der Bank. Als Repräsentant der Commerzbank im European Payments Council und der deutschen Banken-Community in SWIFT- und ISO-Gremien hat er die europäische Zahlungsverkehrslandschaft während der vergangenen Jahre mitgeprägt. Von 2004 bis 2015 war er Aufsichtsratsmitglied der EBA CLEARING.
Prof. Dr. Silke Finken
ist Professorin für Innovationsmanagement an der International School of Management. Außerdem hält sie Keynotes und Workshops zu einer Reihe von Innovations- und Strategiethemen. Ihre Themengebiete sind Innovationsmanagement und -kultur, Business Model Innovation sowie Open Banking und Embedded Finance. Vor Übernahme ihrer Professur war Silke Finken Senior Vice President im Transaction Banking der DZ BANK AG sowie Leiterin des Innovations- & Consultingmanagement. Davor war sie Projektleiterin in der Financial Service Practice der Strategieberatung Bain & Company.
Nicole Groß
gründete 2016 die ZIIB Zahlungssysteme GmbH in Berlin. Mit ihrer Expertise aus fast 20 Jahren Erfahrung im Banken-, Zahlungsverkehrs- und Kreditkartengeschäft (Mastercard, KarstadtQuelle Bank, Deutscher Sparkassen- und Giroverband) startete sie als unabhängiger Dienstleister für moderne, bargeldlose Zahlverfahren und kaufmännischer Netzbetreiber. 2022 brachte sie PAY WITH CHARLIE auf den Markt.
Robert Herzig
ist seit über 20 Jahren im Payment Markt zu Hause. Während seiner Zeit im Banksektor (HVB/Unicredit) hat er in sämtlichen Bereichen des Kartengeschäfts gearbeitet und war anschließend im Handel (Metro AG) für den bargeldlosen Kundenzahlungsverkehr zuständig. Seit fast vier Jahren ist er für den Bank-Verlag tätig. Dort verantwortete er den Aufbau der App Plattform für Banking und Payment Apps. In der BV Transaction Services, der Open Banking Tochter des Bank-Verlags, ist er Leiter Produktmanagement und Vertrieb.
Bernd Oletzky
ist seit dem 1. Oktober 2022 als Sprecher der Geschäftsführung des Bank-Verlags tätig und verantwortet die Bereiche Markets, Communications, Corporate Development und Human Resources. Der Zuständigkeitsbereich umfasst damit Markt- und Steuerungsthemen.
Dr. Patrik Pohl
verantwortet als Managing Director der Deutschen Bank AG den Bereich Corporate Cash Management Deutschland. Zuvor war er für die Deutsche Bank in Deutschland, Japan und den Niederlanden in leitenden Funktionen im Firmenkundengeschäft tätig.
Horst Rüter
Dipl.-Kfm., Leiter Forschungsbereich Zahlungssysteme und Mitglied der Geschäftsleitung des Kölner EHI Retail Institutes, erforscht seit 1990 das Bezahlverhalten im Einzelhandel, organisiert den seit 40 Jahren bestehenden Arbeitskreis Zahlungssysteme des EHI und mit dem EHI Paymentkongress die größte Fachveranstaltung zum Bezahlen im Einzelhandel in D-A-CH.
Christoph Thöt
Bank-Verlag GmbH
Dr. Heike Winter
ist Volkswirtin und in der Deutschen Bundesbank für den Bereich Digitalisierung im Zahlungsverkehr verantwortlich. Dazu gehören die Gremienarbeit im Eurosystem (u. a. EZB-Projekt Digitaler Euro) und im deutschen Kreditgewerbe ebenso wie Analysen der Marktentwicklung und des Zahlungsverhaltens. Sie arbeitet seit Februar 1999 bei der Deutschen Bundesbank, zunächst in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und ökonomische Bildung und seit März 2007 im Zahlungsverkehr.

Fachtagung
Termin
Dienstag, 06.02.2024
Preis
Ort
Aachener Str. 999
50933 Köln
DB-Veranstaltungsticket
Downloads
– Änderungen vorbehalten –