Anleihe soll 1 Mrd. Dollar einspielen
Deutsche Bank stärkt ihr Kernkapital
Die Deutsche Bank hat angekündigt, ihr Kernkapital mit Hilfe einer speziellen nachrangigen Anleihe zu stärken. Der Vorstand habe mit Zustimmung des Präsidialausschusses des Aufsichtsrats beschlossen, Wertpapiere im Umfang von mindestens 1 Mrd. US-Dollar (rund 910 Mio. Euro) zu emittieren, teilte das Frankfurter Geldhaus mit. Die Papiere sollen demnach als zusätzliches Kernkapital (AT1) anerkannt werden.
Die Transaktion sei ein weiterer Schritt, die Einhaltung der regulatorischen Kapitalanforderungen sicherzustellen, indem ein Niveau von AT1-Instrumenten in Höhe von 1,5 Prozent oder mehr der Risikogewichteten Aktiva auf vollständig umgesetzter Basis beibehalten werde, hieß es weiter. Die Transaktion unterstütze die Bank außerdem auf dem Weg zur Erfüllung einer Verschuldungsquote („Leverage Ratio“) von 4,5 Prozent im Jahr 2020.
Laut Deutscher Bank unterliegen die Wertpapiere einer Abschreibungsregelung, wenn die harte Kernkapitalquote (Common Equity Tier 1-Kapitalquote) des Instituts unter die Schwelle von 5,125 Prozent fällt. Die Wertpapiere würden auf der Grundlage einer entsprechenden Ermächtigung der Hauptversammlung aus dem Jahr 2018 emittiert. Die Stückelung der Papiere werde 200.000 US-Dollar betragen. Die Deutsche Bank Securities Inc. werde alleinige Konsortialführerin bei der Platzierung sein, so das Geldhaus. (ud)
Weitere Artikel und Meldungen rund um die Themen Bankpolitik und Bankpraxis finden Sie auf der Webseite www.die-bank.de.
« Zurück zur Übersicht