BaFin warnt vor falschen Anrufen und E-Mails
Der BaFin sind in Deutschland und der Schweiz mehrere Fälle bekannt geworden, in denen ein angeblicher „Felix Hufeld“ Verbraucher am Telefon aufgefordert habe, einen hohen Geldbetrag auf ein bestimmtes Konto zu überweisen. Neben Betrugsanrufen im Namen des angeblichen BaFin-Präsidenten kursierten zudem mehrere Fake-E-Mails im Namen seiner Pressesprecherin, Dr. Sabine Reimer, die falsche Zahlungsaufforderungen enthielten, teilte die Aufsicht am Mittwoch mit.
Die BaFin weist den Angaben zufolge darauf hin, dass sie keine Personen per Telefon oder E-Mail auffordere, hohe Geldsummen auf bestimmte Konten zu überweisen. Die BaFin bitte daher alle Personen, die mit entsprechenden Aufforderungen oder Angeboten in Kontakt kommen, diese abzulehnen und Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu erstatten, hieß es. (ud)
Weitere Artikel und Meldungen rund um die Themen Bankpolitik und Bankpraxis finden Sie auf der Webseite www.die-bank.de.
« Zurück zur Übersicht