Zum Hauptinhalt springen

Bundesbank-Vorstand: Wuermeling sieht in Cloud-Nutzung Schlüsseltechnologie

Die Deutsche Bundesbank sieht im Cloud-Com­pu­ting eine Schlüs­sel­tech­no­lo­gie bei der Di­gi­ta­li­sie­rung der Fi­nanz­bran­che. Cloud-Computing könne den Ban­ken viele Vor­tei­le bie­ten, erklärte Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Mitglied des Vorstands der Bundesbank, laut Redetext anlässlich eines Roundtables beim Outsourcing-Dienstleister Accenture. So er­mög­li­chten es cloud­ba­sier­te An­wen­dun­gen allen Ban­ken, enor­me Rech­ner­ka­pa­zi­tä­ten und hoch­mo­der­ne Soft­ware zu nut­zen – und hier­bei auch Ver­bund- und Ska­len­ef­fek­te zu heben. „Ge­ra­de für klei­ne und mitt­le­re Ban­ken kön­nen Cloud-Nut­zun­gen die Teil­ha­be an neuen Tech­no­lo­gi­en er­hö­hen“, betonte Wuermeling. Cloud-Dienst­leis­ter kön­nten hel­fen, sich stär­ker gegen man­che For­men der Cyber-Kri­mi­na­li­tät zu rüs­ten und somit Ri­si­ken noch bes­ser in den Griff zu be­kom­men. „Man denke hier bei­spiels­wei­se an In­ter­net­ser­vices, die durch ge­ziel­te Über­las­tung nicht mehr zur Ver­fü­gung stan­den.“

Allerdings sei die Cloud-Nut­zung im deut­schen Fi­nanz­sek­tor noch un­ter­ent­wi­ckelt. Ziel müsse es sein, mög­lichst viele Chan­cen der neuen Tech­no­lo­gi­en zu nut­zen. Wuermeling verwies zugleich auf die vielfältigen Risiken von Cloud-Computung. Auf Ebene der ein­zel­nen Bank gebe es die bes­tens be­kann­ten IT-Ri­si­ken, wie In­for­ma­ti­ons- und Cy­ber­si­cher­heit. Hier­zu ge­hö­rten auch Aus­la­ge­rungs­ri­si­ken wie etwa eine schwa­che Ver­hand­lungs- und Steue­rungs­macht ge­gen­über gro­ßen, in­ter­na­tio­nal tä­ti­gen Cloud-An­bie­tern. Zu­sätz­lich er­schwere es den Ban­ken, dass die meist in den USA an­säs­si­gen Cloud-An­bie­ter nicht mit hiesigen re­gu­la­to­ri­schen An­for­de­run­gen ver­traut seien, diese An­for­de­run­gen in den Aus­la­ge­rungs­ver­trä­gen des­halb nicht ab­bil­den und in der ak­ti­ven Ri­si­ko­steue­rung auch nicht be­rück­sich­ti­gen würden.

Den vollständigen Beitrag lesen Sie auf www.die-bank.de.

Veröffentlicht am
« Zurück zur Übersicht