DKB kooperiert für Liquiditätskredite mit Loanboox
Kredite vergleichen und Online abschließen
Bislang müssen Kommunen, die Kredite aufnehmen möchten, in einem langwierigen und meist schriftlichen Prozess diverse Angebote einholen und vergleichen. Das Verfahren lässt sich nun merklich abkürzen mit einem neuen Online-Direktdarlehen-Angebot von DKB und Loanboox. Dabei bietet die digitale Kreditplattform aus Köln kommunalen Gebietskörperschaften tagesaktuelle Angebote für kurzfristige Kredite an, Kapitalgeber wie die DKB stellen ihre Angebote, also Kreditlimite mit unterschiedlichen Laufzeiten und entsprechenden Zinskonditionen, proaktiv zur Verfügung, sodass Kreditsuchende die Angebote direkt vergleichen und danach mit wenigen Klicks online abschließen können.
Thomas Jebsen, Marktvorstand der DKB, bezeichnete die Online-Kreditvergabe für Kommunen als wichtiges Instrument für kommunale Finanzierungen auf dem Weg zum effizienten E-Government. „Der neue Service zahlt auch auf unsere aktuelle Wachstums- und Digitalisierungsstrategie ein.“ Auf der Plattform sei nun die Anbindung weiterer Kreditgeber vorgesehen, bestätigte Loanboox-CEO Stefan Mühlemann: „Wir führen zurzeit Gespräche mit diversen Finanzinstituten, die Direktdarlehen in Zukunft nutzen wollen, um Überschussliquidität aktiv zu platzieren.“ Das Direktdarlehen ist ab sofort für alle Kommunen deutschlandweit verfügbar. Schon während einer sechsmonatigen Testphase waren Darlehen mit einem Gesamtvolumen von rund 400 Mio. Euro vermittelt worden. (kra)
Weitere Artikel und Meldungen rund um die Themen Bankpolitik und Bankpraxis finden Sie auf der Webseite www.die-bank.de.
« Zurück zur Übersicht