Martin Zielke übergibt Amt an der Verbandsspitze: Hans-Walter Peters wieder Bankenpräsident
Im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung hat der Vorstand des Bankenverbands Dr. Hans-Walter Peters gestern erneut zum Bankenpräsidenten gewählt. Peters ist damit Nachfolger von Martin Zielke, der das Amt erst in diesem Frühjahr übernommen hatte – von Hans-Walter Peters. Allerdings hatte der Vorstandsvorsitzende der Commerzbank AG Anfang Juli überraschend seinen Posten zur Verfügung gestellt. Er wolle den Weg für einen Neuanfang und eine tiefgreifende Transformation der Commerzbank freimachen, die dafür, so Zielke, einen neuen CEO brauche, „der vom Kapitalmarkt auch die notwendige Zeit für die Umsetzung einer Strategie bekommt.“
Zielke wird die Commerzbank spätestens zum Jahresende verlassen. Im Zuge seiner Demission hatte er dann auch sein Amt als Bankenpräsident zur Verfügung gestellt und nach eigener Aussage Peters gebeten, den Verband erneut zu führen. „Die Banken spielen in der derzeitigen Phase der Bewältigung der Coronakrise eine zentrale Rolle. Darauf muss sich der Verband jetzt mit ganzer Kraft konzentrieren“, so Zielke.
Hans-Walter Peters sagte nach der Wahl: „Mit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft liegt eine wichtige Zeit vor uns, in der es um bedeutende Weichenstellungen für die europäische Wirtschaft geht. Wir Banken wollen uns hier entschlossen einbringen und Europa stärken.“ Peters stand bereits von 2016 bis 2020 an der Spitze des Bundesverbands deutscher Banken (BdB). Er ist seit dem Jahr 2000 persönlich haftender Gesellschafter und seit 2009 Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter bei der Hamburger Privatbank Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG. Seit 2010 sitzt Peters im Vorstand des Bankenverbands. (kra)
Weitere Artikel und Meldungen rund um die Themen Bankpolitik und Bankpraxis finden Sie auf der Webseite www.die-bank.de.
« Zurück zur Übersicht