Mastercard erhöht Limit in 29 Ländern
Kontaktlose Zahlungen steigen rasant an
Deutsche zahlen vermehrt kontaktlos, vermeldete der Branchendienst Heise.de, und berief sich dabei auf eine Information der Deutschen Kreditwirtschaft. Die Corona-Epidemie hat demnach dazu geführt, dass neuerdings mehr als die Hälfte der Bankkunden bei Einkäufen kontaktlos mithilfe ihrer Plastikkarte zahlen – im Dezember 2019 lag dieser Anteil noch bei 35 Prozent.
Das Limit für eine vollkommen kontaktlose Bezahlung (NFC) liegt bislang bei 25 Euro, erst darüber muss man das Bezahlterminal zum Eingeben einer PIN berühren. Das möchte der Kreditkartenanbieter Mastercard nun ändern und ermöglicht u. a. in Deutschland eine Erhöhung des Limits für kontaktlose Zahlungen ohne PIN-Eingabe auf 50 Euro, wodurch mehr Zahlungen schnell und sicher durchgeführt werden können. Derzeit seien bereits 75 Prozent aller Mastercard-Transaktionen in Europa kontaktlos, teilte das Unternehmen mit. „Wir sehen, dass die Menschen das kontaktlose Bezahlen im Alltag sehr schnell angenommen haben. Die heutige Ankündigung spiegelt dieses sich rasant verändernde Bezahlverhalten wider“, sagt Peter Bakenecker, Division President für Deutschland und Schweiz. (kra)
Weitere Artikel und Meldungen rund um die Themen Bankpolitik und Bankpraxis finden Sie auf der Webseite www.die-bank.de.
« Zurück zur Übersicht