Neue Nachranganleihen: Commerzbank stärkt ihr Kapitalpolster
Die Commerzbank will in der Coronakrise ihr Kapitalpolster stärken. Der Vorstand des Kreditinstituts beschloss zu diesem Zweck ein Emissionsprogramm für zusätzliches Kernkapital (Additional-Tier-1-Kapital, AT 1). Damit könne die Bank sukzessive nachrangige Schuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von bis zu 3 Mrd. Euro begeben, teilte das Frankfurter Geldhaus mit. Geplant sei, bei den Einzelemissionen unter dem Emissionsprogramm das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen. Über eine erste Emission im Rahmen des Programms werde zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, hieß es.
Vor dem Hintergrund der hohen Nachfrage nach Krediten hatte die Commerzbank wie auch andere Institute in der Corona-Krise mehr Darlehen vergeben. Darüber hinaus stiegen die Rückstellungen für drohende Kreditausfälle. Beide Faktoren führten dazu, dass das Kapitalpolster der Bank zuletzt abnahm. Zudem hatte die Bankenaufsicht die Kapitalanforderungen an die Geldhäuser in der Euro-Zone gesenkt, damit die Institute weiter Kredite bereitstellen. Die Commerzbank hatte daher ihre harte Kernkapitalquote auf mindestens 12,5 Prozent gesenkt. (ud)
Weitere Artikel und Meldungen rund um die Themen Bankpolitik und Bankpraxis finden Sie auf der Webseite www.die-bank.de.
« Zurück zur Übersicht