Notenbank: EZB belässt Leitzins auf Rekordtief
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Geldpolitik wie erwartet unverändert gelassen. Wie die Notenbank am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte, bleiben sowohl die Leitzinsen als auch die Wertpapierkaufprogramme sowie die sie betreffende Forward Guidance konstant. Der Hauptfinanzierungssatz betrage 0,00 Prozent, der Spitzenrefinanzierungssatz 0,25 Prozent und der Bankeinlagensatz minus 0,50 Prozent, hieß es. Der EZB-Rat erwartet den Angaben zufolge, dass die Leitzinsen so lange auf ihrem derzeitigen oder einem niedrigeren Niveau bleiben, bis er feststellt, dass sich die Inflationsaussichten deutlich einem Niveau annähern, das ausreichend nahe, aber unter 2 Prozent liegt. Darüber hinaus steckt die Notenbank im Rahmen ihres Notkaufprogramms weiterhin unverändert 1,35 Bio. Euro in Staats- und Unternehmensanleihen. Dies soll bis mindestens Ende Juni 2021 geschehen. Die Wertpapierkäufe helfen Staaten und Firmen: Sie müssen für ihre Papiere nicht so hohe Zinsen bieten, wenn eine Notenbank am Markt als großer Käufer auftritt. (ud)
Weitere Artikel und Meldungen rund um die Themen Bankpolitik und Bankpraxis finden Sie auf der Webseite www.die-bank.de.
« Zurück zur Übersicht