Zum Hauptinhalt springen

Zahlungsverkehrsmarkt: Worldline und Ingenico fusionieren

Worldline und Ingenico wollen ihr Geschäft zusammenlegen. Laut einer Pressemitteilung der beiden Unternehmen wird Worldline ein Übernahmeangebot für alle Ingenico-Aktien unterbreiten. Beide beteiligten Verwaltungsräte hätten der Übernahme bereits zugestimmt, mit voller Unterstützung von SIX Group, Atos und Bpifrance. 

Die Transaktion soll im Rahmen eines Übernahmeangebots durchgeführt werden, wobei sieben Ingenico-Aktien gegen elf Worldline-Aktien plus 160,50 Euro in bar getauscht würden. Am Ende sollen die Ingenico-Aktionäre einen Anteil von 35 Prozent an der kombinierten Gruppe halten. Mit dem Zusammenschluss, von dem sich die Unternehmen Synergieeffekte in Höhe von 250 Mio. Euro bis zum Jahr 2024 versprechen, entstehe die neue Nummer Vier auf dem globalen Markt für Zahlungsdienstleistungen, mit rund 20.000 Mitarbeitern in 50 Ländern. Nach dem Abschluss der Transaktion würde die neue kombinierte Gruppe fast 1 Mio. Händler und 1.200 Finanzinstitute unterstützen. Außerdem soll die Partnerschaft mit der deutschen Sparkassen-Gruppe profitieren, da Payone, das Joint Venture von DSV und Ingenico, durch die Merchant-Services-Aktivitäten von Worldline in Deutschland und Österreich gestärkt würde.  

Worldline-Chairmann Gilles Grapinet soll CEO des kombinierten Unternehmens werden, Ingenico-Boss Bernard Bourigeaud Präsident des Aufsichtsrats. (kra) 

Weitere Artikel und Meldungen rund um die Themen Bankpolitik und Bankpraxis finden Sie auf der Webseite www.die-bank.de.

Veröffentlicht am
« Zurück zur Übersicht