Altersteilzeit und Vorruhestand – Gestaltungsoptionen eines vorzeitigen Ausscheidens aus dem Erwerbsleben
Infos
Neben den Grundlagen für die vertragliche und praktische Gestaltung der Altersteilzeitarbeit, vermittelt der Workshop die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Voraussetzungen und die steuerlichen Auswirkungen.
Es werden die gesetzlichen und tariflichen Voraussetzungen der Vereinbarung von Altersteilzeit auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite beleuchtet und die verschiedenen Modelle der Arbeitszeitverteilung (Teilzeitmodell, Blockmodell und Mischformen) erläutert sowie Besonderheiten bei der Durchführung anhand praktischer Beispiele dargestellt.
Zudem werden auch die Voraussetzungen und Möglichkeiten von Vorruhestandsmodellen als Alternative zu Altersteilzeit vorgestellt und Annex als Möglichkeit des Ausgleichs von Rentenabschlägen bei Inanspruchnahme einer vorgezogenen Altersrente erläutert.
Die Veranstaltungsform als Online-Workshop dient dem aktiven Austausch der Teilnehmer, es steht bei jedem Themenkomplex ausreichend Zeit zur Verfügung, Fragen und Problemstellungen zu diskutieren.
Der Workshop richtet sich an alle Praktizierenden der betrieblichen Personalarbeit.
Es referiert für Sie Ulf Grimmke, Leiter Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik beim AGV Banken.
Weitere Informationen zu Ablauf und Inhalten der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Agenda.
ReferentIn
Ulf Grimmke
Leiter Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik beim AGV Banken