
Beauftragte/r für den Schutz von Kundenfinanzinstrumenten und -geldern
Infos
Im Rahmen unseres Zertifikatslehrgangs
Beauftragte/r für den Schutz von Kundenfinanzinstrumenten und -geldern
(Single/Safeguarding Officer) vom 14. bis 15. März 2023 (online)
erhalten Sie einen Überblick über das mit der Funktion des Single Officers verfolgte regulatorische Ziel, über die Pflicht zu ihrer Besetzung, ihre organisatorische Einbindung, ihre methodischen Arbeitsgrundlagen, ihre wesentlichen Aufgabenbereiche sowie die mit ihr verbundenen persönlichen Sanktionsrisiken.
Egal, ob Sie bereits die Beauftragtenfunktion innehaben oder die Aufgabe neu übernehmen:
Unsere erfahrenen Referenten bereiten Sie praxisnah auf die Erfüllung Ihrer Aufgaben vor, vertiefen Ihr Wissen, beantworten Ihre Fragen und bringen Sie auf den neuesten Stand.
Bei entsprechender Anmeldung erhalten Sie die Unterlagen bereits ca. 14 Tage vor Beginn des Lehrgangs, so dass Sie Zeit haben, sich vorab mit den Lerninhalten vertraut zu machen.
Als Teilnehmer/in des Lehrgangs können Sie das Zertifikat „Beauftragte/r für den Schutz von Kundenfinanz-instrumenten und -geldern“ erwerben. Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme am 14. und 15. März 2023 sowie das Bestehen der Online-Abschlussprüfung (Multiple Choice).
Leitung des Lehrgangs:
Mark Hoßdorf | Senior Legal Counsel, Commerzbank AG
Hilmar Schwarz | Leiter Compliance, Deutsche WertpapierService Bank AG
Kiriakos Vavelidis | Safeguarding Officer, Commerzbank AG
Für Ihre Fragen wenden Sie sich gern an Frau Ute Kolck (E-Mail: ute.kolck@bank-verlag.de, Tel.: 0221/5490-103).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
PS: Einmal pro Jahr laden wir alle AbsolventInnen des Lehrgangs zu einem exklusiven Fresh-up ein, in dem Sie Ihre Fragen stellen und mit den Referenten sowie anderen TeilnehmerInnen diskutieren können.
Agenda
Dienstag, 14. März 2023, 10:00 – 17:00 Uhr | |
10:00 | Begrüßung und Vorstellungsrunde |
10:15 | Modul 1: |
11:45 | Kaffeepause |
12:00 | Fortsetzung Modul 1 und Modul 2: |
13:00 | Mittagspause |
14:00 | Fortsetzung Modul 2 und Modul 3: |
15:30 | Kaffeepause |
16:00 | Zusammenfassung und Ausblick auf den nächsten Tag |
17:00 | Ende des ersten Tages |
Mittwoch, 15. März 2023, 09:30 – 15:00 Uhr | |
09:30 | Modul 4: |
10:30 | Kaffeepause |
10:45 | Modul 5: |
12:30 | Mittagspause |
13:30 | Fresh-up und Fragen |
15:00 | Kaffee und Verabschiedung |
Donnerstag, 16. März 2023 | |
Online-Abschlussprüfung (Multiple Choice) |
ReferentInnen
Mark Hoßdorf
ist Syndikusrechtsanwalt bei der Commerzbank AG und betreut dort das Themengebiet Kapitalmarktinfrastrukturen. Zuvor war er für die State Street Bank International GmbH, die Deutsche WertpapierService Bank AG, die Europäische Zentralbank und die Deutsche Börse AG tätig. Seit 20 Jahren ist er auf Fragen der Kapitalmärkte und ihrer Infrastrukturen spezialisiert.
Hilmar Schwarz
ist seit 1996 in verschiedenen Funktionen in der Beratungs- und Finanzdienstleisterbranche, seit 2002 in der Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) tätig. Seit 2015 hat er in der dwpbank den Aufbau und die Leitung der Abteilung Compliance übernommen und ist Compliance-Beauftragter (WpHG, MaRisk), ferner Geldwäsche-Beauftragter und Beauftragter zum Schutz von Kundenfinanzinstrumenten und -geldern. Er ist in diversen Verbandsgremien zu den Themen Anlegerschutz, Compliance und Geldwäscheprävention aktiv.
Kiriakos Vavelidis
ist seit 1995 in verschiedenen Funktionen bei der Durchführung von Jahresabschlussprüfungen, Innenrevisionen sowie regulatorischen und strategischen Beratungsprojekten bei Geschäfts-, Volks- und Auslandsbanken, Spezialfinanzierungsinstituten sowie Kapitalanlagegesellschaften und Versicherungen verschiedener Größenordnungen im In- und Ausland, seit 2011 in der Commerzbank AG tätig. Im Januar 2022 übernahm er die Aufgabe des Safeguarding Officers. Er hat langjährige Erfahrung bei der Durchführung von Seminaren und Vorträgen zu den Themen Geldwäsche, Compliance, Risikomanagement, Transaction Banking und Interne Revision.

Zertifikatslehrgang
Termin
09:00 Uhr
Mittwoch, 15.03.2023
17:00 Uhr
Preis
Downloads
– Änderungen vorbehalten –