
ChatGPT in der Finanzbranche. Einsatzmöglichkeiten und Leitplanken
Infos
Bezogen auf die Finanzbranche sind zahlreiche Anwendungsfälle denkbar. Welche das sein können, welche limitierenden Faktoren und welche (datenschutz-)rechtlichen Grundlagen zu beachten sind, erfahren Sie im
Web-Seminar „ChatGPT in der Finanzbranche. Einsatzmöglichkeiten und Leitplanken“
am Montag, 09.10.2023, 14.00-16.00 Uhr,
das wir aufgrund der großen Nachfrage wiederholen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich in ihren Instituten oder bankennahen Unternehmen für den Einsatz und die Möglichkeiten von ChatGPT interessieren.
Ihre Referenten:
Dr. Georg Fuchs Head of Division Big Data Analytics, Fraunhofer Institut IAIS
Torsten Nahm Head of Data Science, Deutsche Kreditbank AG
Neben der Vermittlung von Wissen geht es uns in dieser Veranstaltung auch darum, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren. Damit wir uns bereits vorab auf Ihre Fragen oder Themenschwerpunkte einstellen können, informieren Sie uns gern und senden uns Ihren Input möglichst bis zum 6. Oktober 2023 an events@bank-verlag.de
Selbstverständlich können Sie aber auch während des laufenden Web-Seminars jederzeit schriftlich oder mündlich Fragen an den Referenten richten und miteinander in die Diskussion einsteigen.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Ute Kolck (Tel. 0221/5490-103, E-Mail: ute.kolck(at)bank-verlag.de).
Wir freuen uns auf Sie!
Kennen Sie schon unseren Podcast „durch die bank“? Hören Sie mal rein. Wir empfehlen Ihnen diese Folge:
Referent:innen
Dr. Georg Fuchs
leitet das Geschäftsfeld Big Data Analytics & Intelligence am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS. Als Partner in jeder Entwicklungsphase vertrauenswürdiger und nachhaltiger Strategien und Lösungen der KI – unter anderem in den Bereichen Versicherungen und Finanzen – sind Beratung, Big-Data-Architekturen, innovative Use Cases, vertrauenswürdige KI-Lösungen und -Services sowie die Qualifizierung von Personal die Themen von Dr. Fuchs und seinem Team. Sein persönlicher Schwerpunkt ist das Forschungsgebiet der visuellen Analyse raumzeitlicher Daten zur Planungs- und Entscheidungsunterstützung. Dr. Fuchs ist Autor von mehr als 60 Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften, Konferenzbeiträgen, Fachartikeln und Buchbeiträgen.
Torsten Nahm
leitet das Kompetenzzentrum für Data Science bei der DKB. Dort werden in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bereichen der Bank konkrete Use Cases im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz entwickelt und zur Produktion geführt. Herr Nahm hat in Bonn Mathematik studiert und seitdem bei verschiedenen Banken und Beratungen gearbeitet, wo er Data Science angewendet hat, u. a. um Prozesse zu automatisieren, das Marketing zu personalisieren und Mehrwerte für die Kunden zu schaffen.

Web-Seminar
Termin
14:00 Uhr
16:00 Uhr
Preis
Downloads
– Änderungen vorbehalten –