
Elektronisches Onboarding in Kreditinstituten, Phase 1: Kundenidentifizierung
Infos
„Elektronisches Onboarding in Kreditinstituten, Phase 1: Kundenidentifizierung“
am Donnerstag, 9. Juni 2022, von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Es referieren:
Danyel Gros | Bank-Verlag GmbH
Benny Jürgens | NECT GmbH
Ronnie Schrumpf | ING-DiBa AG
Sie erhalten Ihre Zugangsdaten, die Sie benötigen, um an unserem Web-Seminar teilnehmen zu können, bereits einige Tage vor der Veranstaltung, damit wir etwaige technische Fragen vorher klären können. Ihr PC muss nicht notwendigerweise mit einem Lautsprecher ausgestattet sein: Sie können das Web-Seminar auch via PC und Telefon verfolgen.
Für Ihre Fragen steht Ihnen Frau Caroline Serong gern zur Verfügung
(Tel. 0221/5490-118 oder per E-Mail an caroline.serong@bank-verlag.de).
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
ReferentInnen
Danyel Gros
ist Produktmanager beim Bank-Verlag im Bereich Security & Trusted Services und verantwortet hier die Entwicklung von neuen Diensten, die auf Basis einer Identifizierung mit elektronischen Ausweismitteln arbeiten. Sein Ziel ist es, die Interoperabilität von europäischen elektronischen Identifizierungsmethoden voran zu bringen um das Onboarding von Neukunden aller Nationalitäten auf höchstem Niveau zu ermöglichen.
Benny Bennet Jürgens
ist CEO und Gründer der Nect GmbH. Das Hamburger IT-Startup hat eine Robo-Ident-Technologie zur KI-basierten Online-Identifizierung entwickelt, die heute bereits rund 60 Millionen Endkunden in Deutschland zur Verfügung steht. Dafür wurde Nect u. a. mit dem Deutschen Exzellenz-Preis und dem Hamburger Gründerpreis ausgezeichnet.
Ronnie Schrumpf
ist Senior Referent Identitätsmanagement bei der ING Deutschland und verantwortet die Identifikationsverfahren und digitalen Signaturlösungen im Rahmen des Onboardings. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf innovativen Identifikationsverfahren, technischen Innovationen und den Einsatzmöglichkeiten von digitalen Identitäten. Zudem vertritt er die ING in diversen Gremien und gegenüber dem Regulator mit dem Fokus auf strategische und regulatorische Fragestellungen.

Web-Seminar
Termin
10:00 Uhr
12:00 Uhr
Preis
Downloads
– Änderungen vorbehalten –