Digitalisierung ist ein wichtiges Thema in der Finanzbranche. Und dabei gibt es ganz unterschiedliche Facetten: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf den Zahlungsverkehr, Open Banking oder das Onboarding aus? Welche Fragen der Informationssicherheit treiben die Bankenwelt um? Wo eröffnen sich neue Chancen, aber auch Herausforderungen durch Outsouring? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich der Podcast „durch die bank“. 

Haben Sie ein spannendes Thema, über das wir sprechen sollten? Möchten Sie einmal bei uns zu Gast sein? Oder haben Sie Interesse, Sponsoringpartner:in zu werden?

Dann freuen wir uns auf Feedback: events@bank-verlag.de
 

Was versteht man unter Data Science und wie ist dies in den Themenkomplex KI einzuordnen?  
Wozu benötigt eine Bank überhaupt einen Data Scientist und mit welchen Daten und Tools wird hier gearbeitet? 

Diese und weitere Fragen stellen wir Torsten Nahm, der das Kompetenzzentrum für Data Science bei…

Die Einführung von Automation und somit auch die Einführung von Robotic Process Automation (RPA) bedarf eines professionellen, begleitenden Change Managements. Mitarbeiter, Betriebsrat oder einzelne Fachbereiche sollten sensibilisiert und geschult werden. 

Wie wird der Change gut vorbereitet? Wie…

Die Digitalisierung hält auch im Bereich Legal der Finanzinstitute immer mehr Einzug: Die Möglichkeiten zur Optimierung der Arbeitsabläufe werden immer vielfältiger. Umso spannender ist die Frage, was eigentlich in diesem Bereich digital bereits möglich ist. Darüber sprechen wir mit Dr. Malte…

Wir sprechen mit Benny Bennet Jürgens von Nect GmbH über die Chancen und die Zukunft von vollautomatischen Identifizierungsprozessen beim Kundenannahmeprozess in der Bank.

Ein digitaler Vertragsabschluss in Bank-Filialen – was bedeutet das für die Bank und den Kunden? Wir sprechen über die Vorteile und möglichen Nachteile für alle Beteiligten mit Johannes-Maximilian Purr von der TeamBank AG.