Digitalisierung ist ein wichtiges Thema in der Finanzbranche. Und dabei gibt es ganz unterschiedliche Facetten: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf den Zahlungsverkehr, Open Banking oder das Onboarding aus? Welche Fragen der Informationssicherheit treiben die Bankenwelt um? Wo eröffnen sich neue Chancen durch Machine Learning und Künstliche Intelligenz? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich der Podcast „durch die bank“. Das Medien-Team des Bank-Verlags lädt dazu einzelne oder auch mehrere InterviewpartnerInnen ein. Alle 14 Tage gibt es eine neue Folge.

Haben Sie ein spannendes Thema, über das wir sprechen sollten? Möchten Sie einmal bei uns zu Gast sein? Oder haben Sie Interesse, Sponsoringpartner zu werden?

Dann freuen wir uns auf Feedback: events@bank-verlag.de
 

„Auslagerungsmanagement – lästige Pflicht oder Effizienztreiber?“ Dieser Frage stellt sich Gesine Felkers, verantwortlich für das Provider Management beim digitalen Vermögensverwalter LIQID, in unserer neuen Podcast-Folge. Dabei geht es um die positiven Aspekte, die sich aus der Umsetzung der…

 

Open-Banking-Stammtisch – Runde 13 

In dieser Folge des Open-Banking-Stammtisches vertiefen wir den Blick auf den Zahlungsverkehr. Aus Kunden-, Händler- und Bankenperspektive beleuchten Professor Dr. Silke Finken (International School of Management), Stefan Hölscher (OTTO Payments) und Tino Meißner…

 

Das Thema „Auslagerungen im Finanzsektor“ ist aktueller denn je zuvor. Welche Entwicklungen – von der Diversifizierung der Lieferketten über wachsende Netzwerke bis hin zu neuen Erkenntnissen der Aufsicht – hier eine Rolle spielen, erläutert Frank Mehlhorn, Director beim Bundesverband deutscher…

 

In dieser Folge erfahren Sie, was sich hinter dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) verbirgt, das im Zusammenhang mit dem kontrovers diskutierten Webtracking von Nutzeraktivitäten im Internet eine besondere Bedeutung hat. Frank Hoherz geht zudem ausführlich auf das Thema…