Digitalisierung ist ein wichtiges Thema in der Finanzbranche. Und dabei gibt es ganz unterschiedliche Facetten: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf den Zahlungsverkehr, Open Banking oder das Onboarding aus? Welche Fragen der Informationssicherheit treiben die Bankenwelt um? Wo eröffnen sich neue Chancen durch Machine Learning und Künstliche Intelligenz? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich der Podcast „durch die bank“. Das Medien-Team des Bank-Verlags lädt dazu einzelne oder auch mehrere InterviewpartnerInnen ein. Alle 14 Tage gibt es eine neue Folge.

Haben Sie ein spannendes Thema, über das wir sprechen sollten? Möchten Sie einmal bei uns zu Gast sein? Oder haben Sie Interesse, Sponsoringpartner zu werden?

Dann freuen wir uns auf Feedback: events@bank-verlag.de
 

Die Digitalisierung hält auch im Bereich Legal der Finanzinstitute immer mehr Einzug: Die Möglichkeiten zur Optimierung der Arbeitsabläufe werden immer vielfältiger. Umso spannender ist die Frage, was eigentlich in diesem Bereich digital bereits möglich ist. Darüber sprechen wir mit Dr. Malte…

 

Wir sprechen mit Benny Bennet Jürgens von Nect GmbH über die Chancen und die Zukunft von vollautomatischen Identifizierungsprozessen beim Kundenannahmeprozess in der Bank.

 

Ein digitaler Vertragsabschluss in Bank-Filialen – was bedeutet das für die Bank und den Kunden? Wir sprechen über die Vorteile und möglichen Nachteile für alle Beteiligten mit Johannes-Maximilian Purr von der TeamBank AG.  

 

Kryptowährungen: Wie können Banken erfolgreich in das Geschäft mit Kryptowährungen einsteigen und welche Strategie ist sinnvoll? Ute Kolck spricht mit Prof. Dr. Philipp Sandner und Andreas Lipkow über dieses Thema.

 

„Lissi“ (Let‘s initiate self sovereign identity) ist eine branchenübergreifende Forschungsinitiative für eine neue Art der Identifizierung und Authentifizierung von natürlichen und juristischen Personen und Dingen. Wir beleuchten in diesem Podcast gemeinsam mit Helge Michael vom main incubator, was…