Anti Money Laundering – Englische Übersetzung des Begriffs „Geldwäschebekämpfung“. Inzwischen allgemein alternativ im deutschen Sprachgebrauch üblich…
Auslegungs- und Anwendungshinweise. Häufig von Aufsichtsorganen oder Verbänden publizierte Erläuterungen und Kommentare zu gesetzlichen Vorgaben. In…
Die Abgabe von eigentlich unternehmensinternen Teilen der Produktion an externe Anbieter; mitunter verbunden mit Arbeitsplatzabbau im eigenen…
Aufgrund der regulatorischen Vorgaben sind beaufsichtigte Finanzinstitute verpflichtet, bei wesentlichen Auslagerungen an Cloud-Dienstleister…
Die verantwortliche Stelle hat eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen, wenn eine Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere bei…
Die Grundlagen des Datenschutzes sind in der innerhalb der EU geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geregelt. Daneben gelten, soweit von der…
Das Depotgeschäft befasst sich mit der Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren für Dritte. Im physischen Sinne umfasst das klassische Depotgeschäft…
Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit muss gewahrt bleiben.
Die Nutzung personenbezogener Daten ist an dem Grundsatz der Datensparsamkeit auszurichte…
Know-your-customer-Prinzip. Von jeher angewandtes Prinzip allen kaufmännischen Handelns: Kenne Deinen Kunden. Inzwischen verbunden mit sehr konkreten…
Eine politisch exponierte Person (PEP) ist ein Politiker oder eine Person im unmittelbaren Umfeld eines Politikers, die bezüglich Geldwäsche…